Rahmenprogramm Stadtradeln 2019
Als Auftakt bieten die Stadt und follow me am Tag der Mobilität am 28. Juni einen kostenlosen Rad-Check von 10 bis 17 Uhr auf dem Alten Marktplatz an. Dabei erledigt das Expertenteam kleine Reparaturen vor Ort.
Neben dem Auftakt gibt auch zwei weitere Programmpunkte von der IG Velo:
Eine Feierabendtour in’s Kandertal am Donnerstag 4. Juli von 18.30 bis etwa 21.30 Uhr. Treffpunkt ist am Eingang Burghof, Herrenstraße 5. Die circa 20 Kilometer lange Strecke ist vom Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel. Auf der Route ist eine Rast im „Vegan zur Blume“ vorgesehen.
Ein kostenloses Pedelec Sicherheitstraining für Senioren am Freitag, 5. Juli von 18 bis 21 Uhr. Treffpunkt ist der Eingang zum Grütt bei Regiomesse (gegenüber Impulsiv Sportzentrum Hagener Str.5). Für den Kurs besteht Helmpflicht und die Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt. Anmeldung bitte bei Otto Peschke, E-Mail: ottopeschkeIGVelo@t-online.de.
Stadtradeln 2019
Vom 28. Juni bis 18. Juli findet in Lörrach das Stadtradeln statt. Bereits zum siebten Mal nimmt Lörrach am Wettbewerb des „Klima-Bündnis“ teil. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Förderung des Fahrrads als Null-Emissions-Fahrzeug im Straßenverkehr.
Die Teilnehmer des Stadtradelns müssen entweder in Lörrach wohnen oder arbeiten. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist dabei nicht wichtig, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder gar Landesgrenze. Für die Teilnahme am Wettbewerb muss ein Team gebildet oder sich einem bestehenden Team angeschlossen werden. Bereits zwei Radfahrer gelten als Team.
Es zählt jeder Kilometer, der innerhalb der 21 Tage beruflich oder privat mit dem Fahrrad zurückgelegt wird. (Rad-)Wettkämpfe und Trainings auf stationären Fahrrädern sind dagegen ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen sich mit ihrem Namen sowie E-Mail-Adresse auf www.stadtradeln.de/registrieren anmelden.
Im Aktionszeitraum protokolliert jeder Teilnehmer die geradelten Kilometer und gibt sie in den „Online-Radelkalender“ ein. Der Kalender wird am 28. Juni freigeschaltet und ab diesem Zeitpunkt zählt jeder Kilometer.
Interessierte können sich an Alexander Fessler (Telefon 07621/ 415-442, E-Mail loerrach@stadtradeln.de) oder Agneta Obert (Telefon 07621/ 415-222, E-Mail loerrach@stadtradeln.de) wenden.
Feierabendtouren der IG Velo im Rahmen vom Stadtradeln
Feierabendtour am Mittwoch 20. Juni um 18:30 Uhr
Treffpunkt ist die Pyramide am Burghof. Es handelt sich um eine Tour surprise nach Basel. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht bis mittel. Bitte Schweizer Franken und Ausweisdokumente einstecken. Rückkehr ca. 21:30 Uhr in Lörach. Verbindliche Anmeldungen bis 19.6. an: dahms( at )posteo.de
Feierabendtour am Donnerstag 21. Juni um 18 Uhr
Treffpunkt ist die Pyramide am Burghof. Von dort geht es zur Wiese und flussaufwärts bis nach Steinen. In Steinen erfolgt die Querung der Bundesstraße und der Anstieg nach Hüsingen. Nach 75 Höhenmetern oben angekommen, geht es durch den Wald, vorbei an den Keltengräbern zur Kreuzeiche, von dort weiter nach Brombach. Von Brombach aus quer durch den Grüttpark und bis zum Ziel am Nellie Nashorn. Im Nellie Nashorn kann man die Tour mit einem erfrischenden Getränk ausklingen lassen.